Elternrunde Baden/Wettingen
Online: Wurzeln und Flügel
online ,SchweizEin spannendes Referat über Erziehung und wie Kinder gut gerüstet sind für die Reise der kindlichen Entwicklung.
Online: Konflikte lösen – eine Frage der Strategie
online ,SchweizErproben Sie mit einem Kommunikationstrainer neue und erfolgreiche Konfliktstrategien für ganz konkrete Situationen.
Online: Schluss mit Schimpfen, Streiten und dem Stress
online ,SchweizEin kompakter Best-of-Elternkurs für mehr Gelassenheit
Online: Mental Coaching – Erfolg beginnt im Kopf
online ,SchweizEs werden mentale Strategien vermittelt um Lernblockaden, Prüfungsängste und andere Herausforderungen zu meistern.
Online: Mit Kindern lernen! Wenig helfen – richtig helfen
online ,SchweizSie erfahren, wie Sie mit Hausaufgabenkonflikte umgehen können und die Selbstständigkeit ihres Kindes fördern
Online: Warum Eltern laut und Kinder taub werden
online ,SchweizEin Abend, der inspiriert und ermutigt, aus alten Mustern auszubrechen. Von der Hilflosigkeit zur gelassene Sicherheit.
Online: Essen und die lieben Nerven – Wenn der Familientisch zum Konfliktherd wird
online ,SchweizAufgezeigt werden u.a. moderne Ernährungs-Trends und wie eine entspannte Tischsituation zum neuen Alltag werden kann.
Online: Mental Load – Ständig denken, ständig planen, ständig «unter Strom»
online ,SchweizSie erfahren, wie mit der unsichtbare Denkarbeit, die uns ständig "unter Strom" stehen lässt, umgegangen werden kann.
Online: Alleinerziehen leicht gemacht – Wie Alleinerziehung trotz Hürden gut funktionieren kann
online ,SchweizAlleinerziehende stehen vor grossen Herausforderungen. Sie erhalten Tipps zum Alleinerziehen und Antworten auf Fragen.
Online: Starke Gefühle – So hilft die Burggemeinschaft-Methode
online ,SchweizErfahren Sie, wie Kinder bei der Gefühlsregulation unterstützt werden können und den Umgang mit starken Gefühlen lernen
Pubertät: Die zweite Geburt
Aula Altenburg, Wettingen Altenburgstrasse 60,Wettingen,SchweizGezeigt werden Ideen für einen entspannten, humorvollen Umgang mit Pubertierenden.