Elternkurse

Tür- und Angelgespräche - Elternbildung in Häppchen

Dies ist der Vernetzungsanlass der Elternbildung Aargau und richtet sich an Fachpersonen der Frühen Kindheit.

Vielfalt zwischen Tür und Angel – Wie wir Eltern auf Augenhöhe begegnen

Manchmal sind es die kurzen Begegnungen, die den Unterschied machen.
Ob beim Abholen in der Spielgruppe oder im Familienzentrum beim Zvieri – genau da entstehen oft die wichtigsten Gespräche mit Eltern. Und genau da setzen wir an.
Wir laden Fachpersonen der frühen Kindheit herzlich ein zum Vernetzungsanlass der Koordination Elternbildung Aargau.

Datum: Montag, 1. September 2025
Zeit: 18.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Bürgersaal, Rathausgasse 4, 4800 Zofingen
der Raum ist
nicht rollstuhlgängig

Parkhaus Bahnhof benützen

Ein praxisnaher Abend rund um die Frage

Wie können Fachpersonen der Frühen Kindheit Eltern in ihrer Vielfalt auf Augenhöhe wahrnehmen und stärken?

Sie erwartet
Ein bunter Mix aus Reflexion, Austausch und Inspiration:

  • Zitronen, Schubladen & Aha-Momente
    Erleben Sie selbst, wie schnell wir Menschen in Kategorien einteilen – und was das mit uns macht.
  • Vielfalt – ein grosses Wort. Was steckt dahinter?
    Gemeinsam klären wir Begrifflichkeiten und diskutieren, wie sich Vielfalt in Ihrem Alltag zeigt – und wie Sie ihr begegnen möchten.
  • Pause: Vernetzung & Austausch bei einem Imbiss
    Weil gutes Essen und gute Gespräche einfach zusammengehören.
  • Stationengespräche zu Praxisfragen
    In kleinen Gruppen denken wir weiter:
    Welche Chancen und Herausforderungen sehen wir und wie gehen wir im Alltag damit um?
    Wie gelingt Vielfalt, auch wenn die Zeit knapp ist?
    Welche Chancen ergeben sich durch unterschiedliche Perspektiven?

Zielgruppe
Fachpersonen aus Kitas, Spielgruppen, Familienzentren, Beratungsstellen und ähnlichen Kontexten, die das Potenzial der Tür-und-Angel-Gespräche erkennen und nutzen wollen.

Details und Anmeldung
Für Fachpersonen aus dem Kanton Aargau ist der Anlass Tür- und Angelgespräche kostenlos. Interessierte aus anderen Kantonen zahlen einen Beitrag von CHF 100.– für die Teilnahme.
Anmeldeschluss 15. August 2025

Anmeldung Tür- und Angelgespräche 2025

Die Tür- und Angelgespräche 2024 haben zu folgendem Thema stattgefunden 

Übergänge im Alltag – wie Eltern unterstützt werden können

Zugang zu den Unterlagen
Link zu den Unterlagen

Die Tür- und Angelgespräche 2023 haben zu folgendem Thema stattgefunden 

Gefühlsexplosionen – Umgang mit starken Gefühlen

Inhalte und Ergebnisse des Vernetzungsanlasses

Die Tür- und Angelgespräche 2022 haben zu folgendem Thema stattgefunden 

Digitale Medien in der frühen Kindheit – Chancen und Risiken im Austausch mit den Eltern thematisieren.

Zugang zu den Unterlagen
Ausschreibung als pdf

Selbstlernteil und Ergebnisse aus den Workshops
Link zu den Ergebnissen