Tür- und Angelgespräche - Elternbildung in Häppchen

Schon von weiten ist das Schreien zu hören. Gerade bringen Eltern ihr tobendes Kind in die Kita… Eine alltägliche und eine herausfordernde Situation für Alle. Wie fühlen sich wohl die Eltern, die in einer solch gefühlsstarken Situation unter Beobachtung ihr Kind begleiten?

Sind Sie interessiert zu erfahren, wie sie Eltern Unterstützung bieten können? Wie Sie in einem ruhigen Moment, zwischen Tür-&Angel, mit Eltern zu solchen Situationen ins Gespräch kommen können?

Dann laden wir Sie gerne zu den diesjährigen Tür- und Angelgesprächen ein.

Montag, 11. September 2023, 18.00 bis 21.00 Uhr
Familienzentrum Karussell Region Baden,
Haselstrasse 6, 5400 Baden

Thema: Gefühlexplosion: Umgang mit starken Gefühlen

Der Vernetzungsanlass der Elternbildung Aargau

 

 

Worum geht es?

Die Koordination Elternbildung Aargau will die Elternbildung in den Gemeinden stärken. Wir tun dies im Auftrag der Fachstelle Alter und Familie, Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau, indem wir Elternbildungsangebote über unsere Website sowie die Socialmedia-Kanäle bekannt machen. Nun zeigen Studien, dass Eltern über klassische Elternbildung (z.B Kurse) schwer zu erreichen sind. Was tun?

Die Idee

Deshalb haben wir die Tür- und Angelgespräche ins Leben gerufen. Eine Veranstaltung, die mit wechselnden Inhalten jährlich stattfinden wird. Unser Ziel ist es, Schlüsselpersonen in der frühen Kindheit darin zu unterstützen, Elternbildung in Tür- und Angelgesprächen stattfinden zu lassen.

Die Methode

Die Tür- und Angelgespräche bestehen aus

  • Einem Podcast, der Sie auf den Anlass einstimmt
  • Ihren Fragen, die Sie zum Thema mitbringen
  • einem Vernetzungsanlass zur Vertiefung und Austausch am Montag, 11. September 2023, 18.00 bis 21.00 Uhr im Karussell Baden

Anmeldung

Für Fachpersonen aus dem Kanton Aargau ist der Anlass Tür- und Angelgespräche kostenlos. Interessierte aus anderen Kantonen zahlen einen Beitrag von CHF 100 für die Teilnahme.

Anmeldeschluss: 4. September 2023

Die Tür- und Angelgespräche 2022 haben zu folgendem Thema stattgefunden 

Digitale Medien in der frühen Kindheit – Chancen und Risiken im Austausch mit den Eltern thematisieren.

Zugang zu den Unterlagen
Ausschreibung als pdf

Selbstlernteil und Ergebnisse aus den Workshops
Link zu den Ergebnissen