Maren Tromm
Online: Warum Eltern laut und Kinder taub werden
onlineKurz, knackig, konzentriert und humorvoll erhältst du Wege aus der Schreifalle.
Online: Best-of-Elternkurs: Keine Panik auf der Titanic
onlineSchluss mit schimpfen, streiten und dem Stress! 8 Module, 4 X Q&A, inkl. Aufnahme aller Inhalte 8 Onlinereisen: November 2022 Bis März 2023, Mittwochabend: 26. Okt., 08. (Di)/30. Nov., 07. Dez. 2022, 11. / 25. Jan., 22. Febr., 22. März 2023 + 4 x Fragen und Antworten: 23. Nov., 14. Dez. 2022, 01. Febr., 08. ... Read more
Online: Wie Du gute Grenzen und Konsequenzen setzt.
onlineIch zeige dir, wie du klare, verständliche Grenzen setzt, wie es ohne «wenn-dann-Sätze und wie dein Kind Respekt lernt.
Umgang mit starken Gefühlen
Familienzentrum Karussell Region Baden Haselstrasse 6,Baden,Aargau,SchweizNein! Wieso? Ich will aber!!» Im Kleinkindalter üben Kinder den Umgang mit Wut, Trauer, Enttäuschung und anderen starke Gefühle.
Online: Warum Eltern laut und Kinder taub werden
onlineWorte die ankommen, Gesten die berühren und Momente, in denen Schweigen Gold ist.
Warum Eltern laut und Kinder taub werden
Familienzentrum Karussell Region Baden Haselstrasse 6,Baden,Aargau,SchweizHast du auch das Gefühl, dass du laut werden «musst», um von den Kindern gehört zu werden? Worte die ankommen.
Online: Wie du gute Grenzen und Konsequenzen setzt.
onlineIch zeige dir, wie du mit Widerstand umgehst und wie du klare, verständliche Grenzen setzt.
Online: Immer dieser Streit! Wie ihr gelassen Lösungen findet.
onlineDu erhältst ein super Streitschlichtungsmodell plus jede Menge praxisnahe Ideen und Ansätze für deinen Alltag.
Online: Pubertät ist, wenn Eltern und Schule mühsam werden
onlineAn diesem Abend erfahren Sie, welche Bedeutung diese Entwicklungsphase hat und erhalten konkrete Anregungen.
Umgang mit starken Gefühlen
Familienzentrum Karussell Region Baden Haselstrasse 6,Baden,Aargau,SchweizNein! Wieso? Ich will aber!!» Im Kleinkindalter üben Kinder den Umgang mit Wut, Trauer, Enttäuschung und anderen starke Gefühle.
Wie du gute Grenzen und Konsequenzen setzt.
onlineIch zeige dir, wie du gute Grenzen setzt, wie es ohne «wenn-dann-Sätze geht und wie dein Kind Respekt und Empathie lernt.
Immer dieser Streit! Wie ihr gelassen Lösungen findet.
onlineDu erhältst ein super Streitschlichtungsmodell plus jede Menge praxisnahe Ideen und Ansätze für deinen Alltag.